Ausstellung
besuchen
Prospekt
& Preisliste
Standardlösungen: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer auf der Suche nach einer kostengünstigen Glasdusche ist, wird bei Duschdor fündig. Die Standardlösungen punkten durch:

  • Hochwertiges Sicherheitsglas: Trotz günstiger Kosten bietet auch das Basissegment zuverlässigen Schutz und Langlebigkeit.
  • Schlichte, zeitlose Designs: Eine klare Linienführung und zurückhaltende Beschläge passen in nahezu jedes Badezimmer.
  • Vielfältige Einbaumöglichkeiten: Ob Walk-In, Eckdusche oder Nischendusche – auch im günstigen Preissegment ist Vielseitigkeit gegeben.
  • Die Serien in diesem Segment lassen sich hervorragend in kleine oder schlichte Badezimmer integrieren, ohne dass Sie auf Qualität verzichten müssen.
Mittelklasse: Ideales Zusammenspiel aus Design und Funktion

Im mittleren Preissegment finden Sie bei Duschdor Design-Serien, die mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und aufwendigeren Details punkten. Beispiele sind besondere Beschlagformen, optionale Glasveredelungen oder griffoptimierte Türsysteme. Vorteile in dieser Kategorie:

  • Stilvolles, modernes Design: Mattierte oder teilsatinierte Glaselemente ermöglichen Privatsphäre und ästhetische Akzente.
  • Erweiterte Ausstattungsoptionen: Höherwertige Beschläge, unterschiedliche Griffvarianten oder Soft-Close-Funktionen.
  • Flexible Anpassung an die Raumsituation: Ob klassische Eckdusche, Walk-In mit Schwingtür oder komfortabler Badewannenaufsatz – die mittleren Serien bieten eine grössere Auswahl an Tür- und Glasvarianten.
Luxusvarianten: Exklusive Designs und maximaler Komfort

Wer bei seiner Glasdusche auf Premium-Qualität und ein Höchstmass an Individualität setzt, wird im High-End-Segment fündig. Duschdor bietet hier die Design-Serien GESSI mit einzigartigen Lösungen:

  • Rahmenlose Eleganz: Gerade Linien, grossflächige Glaselemente und minimalistische Beschläge sorgen für ein Gefühl grenzenloser Weite.
  • Sonderanfertigungen und Massarbeit: Passgenaue Lösungen für aussergewöhnliche Raumverhältnisse, zum Beispiel Dachschrägen oder sehr grosse Duschbereiche.
  • Aussergewöhnliche Details: Lasergravuren, farbiges Glas oder exklusive Oberflächenveredelungen machen jede Dusche zum Unikat.
Verschiedene Einbausituationen: So finden Sie die richtige Glasdusche
  • Walk-In-Duschen: Sie überzeugen durch offene Gestaltung und komfortablen Einstieg. Ideal für barrierefreies Wohnen.
  • Eckduschen: Perfekt für Bäder mit ausreichend Platz, bei denen zwei Wände genutzt werden können. Mit praktischen Schwing- oder Schiebetüren lassen sich unterschiedliche Raumkonzepte realisieren.
  • Nischenduschen: Nutzen Sie eine bestehende Nische mit einer passenden Glasfront – ob zweigeteilt mit Pendeltüren oder als Schiebevariante. Duschdor Design-Serien bieten für jede Nische die passende Lösung.
  • Badewannenaufsätze: Wer nur gelegentlich duscht oder keinen separaten Duschbereich hat, profitiert von einem stabilen und dennoch eleganten Badewannenaufsatz in Echtglas-Optik.

Fragen zu Budget-Glasduschen

Welche Vorteile bieten Glasduschen gegenüber herkömmlichen Duschkabinen?
Wie finde ich die passende Glasdusche für mein Budget?
Was zeichnet eine Luxus-Glasdusche aus?
Welche Einbausituation ist für mein Badezimmer ideal?
Wie pflege ich meine Glasdusche richtig?
Wie lange hält eine hochwertige Glasdusche im Vergleich zu anderen Duschsystemen?
Welche Rolle spielt Sicherheitsglas bei Glasduschen?
Welche Möglichkeiten bieten verschiedene Glasstärken für Stabilität und Preis?
Wann ist eine barrierefreie Walk-In-Lösung empfehlenswert?
Was muss ich bei der Montage einer Glasdusche unter einer Dachschräge beachten?
Wie kann ich Beschläge und Griffe passend zum Gesamtdesign auswählen?
Welche Extras bieten besondere Glasveredelungen und Beschichtungen?
Wie lässt sich eine Glasdusche optisch an den Rest des Badezimmers anpassen?
Warum lohnt sich ein Badewannenaufsatz auch bei wenig Platz?