Wie oft sollte man eine Glasdusche reinigen?
Eine regelmässige Reinigung Ihrer Glasdusche ist entscheidend, um Ablagerungen von Seifenresten, Kalk und Schmutz zu vermeiden. Idealerweise sollten Sie Ihre Dusche mindestens einmal pro Woche reinigen, bei stärkerer Nutzung oder hartem Wasser häufiger.
Wie reinige ich eine Glasdusche ohne Streifen zu hinterlassen?
Verwenden Sie einen speziellen Glasreiniger oder eine Mischung aus Essig und Wasser. Wischen Sie die Glasflächen mit einem weichen Mikrofasertuch und trocknen Sie sie anschliessend mit einem Gummiabzieher oder einem trockenen Tuch, um Streifen zu vermeiden.
Wann ist es sinnvoll, eine Glasdusche zu versiegeln und wie geht es richtig?
Eine Versiegelung schützt Ihre Glasdusche vor Kalkablagerungen und erleichtert die Reinigung. Es ist sinnvoll, die Dusche zu versiegeln, wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben. Tragen Sie das Versiegelungsmittel nach einer gründlichen Reinigung auf die Glasoberfläche auf und polieren Sie es mit einem weichen Tuch.
Wie entferne ich Kalkflecken von meiner Glasdusche effektiv?
Kalkflecken lassen sich mit einer Mischung aus Essig und Wasser oder speziellen Kalkentfernern beseitigen. Lassen Sie das Mittel einige Minuten einwirken und wischen Sie die Flecken dann mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab.
Wie kann ich die Dichtungen meiner Glasdusche richtig pflegen und austauschen?
Dichtungen sollten regelmässig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um Schimmel und Schmutz zu entfernen. Wenn die Dichtungen spröde oder beschädigt sind, sollten sie ersetzt werden, um eine ordnungsgemässe Abdichtung zu gewährleisten.
Wie stark sollte eine Glasduschwand sein?
Für eine stabile und sichere Glasdusche empfehlen wir Glasduschwände mit einer Dicke von mindestens 6 mm, idealerweise 8 mm oder mehr. Dickes Glas bietet mehr Stabilität und ist widerstandsfähiger gegen Stösse.
Welche Duschglas ist die beste?
Die beste Wahl ist gehärtetes Sicherheitsglas (ESG), da es besonders robust und sicher ist. ESG Glas zerbricht bei einem Aufprall in kleine, ungefährliche Teile. Auch Glas mit einer speziellen Anti-Kalk-Beschichtung ist eine ausgezeichnete Wahl.
Was kostet eine Duschkabine aus Glas mit Einbau?
Die Kosten für eine Duschkabine aus Glas variieren je nach Grösse und Ausstattung. Im Durchschnitt liegt der Preis zwischen 500 und 2000 CHF, wobei die Installation zusätzlich 300 bis 800 CHF kosten kann.
Welches Glas ist besser für eine Dusche geeignet?
Gehärtetes Sicherheitsglas (ESG) ist für Duschen am besten geeignet. Es bietet Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit. Auch Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Wasser und Schmutz abweist, ist empfehlenswert.
Was kostet eine neue Dusche in der Schweiz?
Die Kosten für eine neue Dusche variieren je nach Art und Ausstattung. Eine einfache Dusche beginnt bei etwa 1000 CHF, während massgeschneiderte Duschkabinen mit speziellen Funktionen bis zu 5000 CHF kosten können.
Wie viel kostet die Installation von Duschglas?
Die Installation von Duschglas kostet in der Schweiz durchschnittlich zwischen 300 und 1000 CHF, je nach Grösse und Komplexität des Projekts.
Welches Glas ist besser für eine Dusche geeignet?
Gehärtetes Sicherheitsglas ist die beste Wahl für Duschen, da es robust, langlebig und sicher ist. Es kann auch mit speziellen Oberflächenbehandlungen versehen werden, um die Reinigung zu erleichtern.
Welches ist das klarste Duschglas?
Klartes, unbeschichtetes Sicherheitsglas bietet die höchste Klarheit. Es gibt auch spezielles Glas, die Glassorte Extraweiss. Diese Glassorte beinhaltet weniger «grünstich» und ähnelt einem Kristallglas.
Wie weit spritzt Wasser bei offener Dusche?
Der Spritzradius hängt von der Art der Dusche und dem Wasserdruck ab. In der Regel kann Wasser in einem Radius von 1 bis 2 Metern spritzen, was bei der Gestaltung der Dusche berücksichtigt werden sollte.
Wie gross ist die Dusche für 2 Personen?
Für eine komfortable Dusche zu zweit empfehlen wir eine Fläche von mindestens 120x120 cm. Grössere Duschen bieten noch mehr Bewegungsfreiheit, idealerweise 140x140 cm oder 160x160 cm.
Wie langlebig sind Duschtüren aus Glas?
Duschtüren aus gehärtetem Sicherheitsglas sind sehr langlebig und können bei richtiger Pflege über ewig halten. Es ist wichtig, regelmässig die Dichtungen zu überprüfen und Kalkablagerungen zu entfernen, um die Lebensdauer zu maximieren.
Warum kein Mikrofasertuch für Dusche?
Mikrofasertücher können in Duschen Schmutz und Kalk nicht immer gründlich entfernen. Besser geeignet sind weiche, fusselfreie Tücher, die eine gründliche Reinigung gewährleisten.
Wie entferne ich Kalk von der Glasduschwand?
Kalkflecken können mit einer Mischung aus Essig und Wasser oder speziellen Kalkentfernern behandelt werden. Lassen Sie das Mittel einwirken und wischen Sie die Flecken anschliessend gründlich ab.
Wie perlt Wasser in der Dusche ab?
Wasser perlt von der Glasoberfläche ab, wenn diese mit einer wasserabweisenden Versiegelung behandelt wurde. Diese Versiegelung bildet eine Schutzschicht, die das Wasser in Tropfen abfliessen lässt und die Reinigung erleichtert.
Welches Mittel lässt Wasser abperlen?
Spezielle Duschglasversiegelungen und wasserabweisende Sprays lassen das Wasser auf Glasflächen abperlen. Diese Mittel verhindern das Anhaften von Wasser und Schmutz und sorgen dafür, dass das Glas sauber bleibt.
Wie verhindere ich, dass meine Glasdusche angelaufen aussieht?
Durch regelmässiges Reinigen und Versiegeln der Glasflächen können Sie verhindern, dass sich Ablagerungen und Wasserflecken bilden. Anti-Kalk-Beschichtungen und die Verwendung eines Abziehers nach jedem Duschen können helfen, das Glas sauber und klar zu halten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Duschdor
Welche Arten von Glasduschen bietet Duschdor an?
Duschdor bietet eine vielfältige Auswahl an Glasduschen, darunter rahmenlose, teilgerahmte und gerahmte Modelle. Wir spezialisieren uns auch auf massgefertigte Lösungen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kann ich eine massgeschneiderte Glasdusche bestellen?
Ja, wir bieten massgeschneiderte Glasduschen an. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine Dusche zu entwerfen, die perfekt in Ihr Badezimmer passt.
Welche Glasarten sind verfügbar?
Wir verwenden hochwertiges 8 mm ESG-Extraweissglas als Standard. Auf Wunsch sind auch Sondergläser wie getöntes, satiniertes oder strukturiertes Glas erhältlich.
Bietet Duschdor Installationsservice an?
Ja, wir bieten einen professionellen Installationsservice durch unser erfahrenes Montageteam an, um sicherzustellen, dass Ihre Glasdusche perfekt eingebaut wird.
Wie pflege ich meine Glasdusche richtig?
Wir empfehlen, die Glasoberflächen nach jedem Gebrauch mit einem Abzieher zu reinigen und regelmässig mit milden Reinigungsmitteln zu pflegen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Sind Sonderhöhen über 2000 mm möglich?
Ja, wir können Glasduschen in Sonderhöhen über 2000 mm fertigen, um hohen Räumen oder speziellen Designanforderungen gerecht zu werden.
Welche Beschläge und Oberflächen bietet Duschdor an?
Wir bieten eine Vielzahl von Beschlägen an, darunter die exklusive GESSI Shower G Serie mit Sonderoberflächen wie RIGATO (Linear) und DIAMANTATO (Diamantschliff).
Wie lange dauert die Lieferzeit für eine Glasdusche?
Die Lieferzeit hängt von der Komplexität und Individualität Ihres Projekts ab. Im Schnitt wird ca. 3 Wochen nach Ausmass die Dusche montiert. Nach einer ausführlichen Beratung können wir Ihnen einen genauen Zeitrahmen nennen.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Änderungen oder Stornierungen sind möglich, solange die Produktion noch nicht begonnen hat. Bitte kontaktieren Sie uns so früh wie möglich, um Anpassungen vorzunehmen.
Bietet Duschdor auch barrierefreie Duschen an?
Ja, wir bieten barrierefreie Glasduschen an, die den Einstieg erleichtern und für mehr Sicherheit im Bad sorgen.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Duschdor?
Die Rechnung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten und wird per Mail versendet. So kann der ausstehende Betrag überwiesen werden. Details dazu besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.
Kann ich die Produkte vor dem Kauf besichtigen?
Ja, Sie können unsere Ausstellung besuchen, um sich einen Eindruck von unseren Produkten und Materialien zu verschaffen.
Wie vereinbare ich einen Beratungstermin?
Auf unserer Homepage können Sie bequem einen Termin buchen. Sie können uns aber auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Die GESSI Shower G Serie ist eine exklusive Elite-Serie mit besonderen Oberflächen und Beschlägen, die Ihre Dusche zu einem Designhighlight machen.
Wie sicher sind die Glasduschen von Duschdor?
Wir verwenden ausschliesslich hochwertiges Einscheibensicherheitsglas (ESG), das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und im Falle eines Bruchs in kleine, ungefährliche Teile zerfällt.
Bietet Duschdor Garantie auf seine Produkte?
Ja, wir bieten eine Garantie auf unsere Glasduschen und die Installationsarbeit. Details hierzu erhalten Sie bei Vertragsabschluss.
Wie kann ich ein Angebot erhalten?
Nach einem Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist. Sie können uns auch einen Grundrissplan zustellen, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können.
Arbeitet Duschdor mit Architekten oder Designern zusammen?
Ja, wir kooperieren eng mit Architekten, Innenarchitekten und Designern, um massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Welche Vorteile bieten beschichtete Glasoberflächen?
Beschichtete Glasoberflächen sind leichter zu reinigen, da Wasser und Schmutz weniger haften. Dies reduziert Kalkablagerungen und erleichtert die Pflege.
Was muss ich bei der Pflege der Beschläge beachten?
Reinigen Sie die Beschläge mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.