Glas ist ein sehr elegantes Material, das Räume nicht nur modern wirken lässt, sondern sie auch grösser erscheinen lässt. Der Verzicht auf blickdichte Duschwände nimmt dem Bad die optische Barriere – das Bad wirkt sofort offener und heller.
Platzsparendes Design
Gerade in kleinen Badezimmern kommt es auf jeden Zentimeter an. Glasduschen können durch massgeschneiderte Lösungen oder spezielle Eck- und Nischenmodelle optimal an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. So nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal aus, ohne das Bad zu überladen.
Flexibilität bei der Gestaltung
Ob rahmenlose Walk-in-Dusche oder eine kabinenartige Glaslösung mit Schiebetür: Die Gestaltungsvarianten sind vielseitig. Klarglas, Milchglas oder getönte Varianten bieten optische Vielfalt und können auf Wunsch mit schmutzabweisenden Beschichtungen ausgestattet werden. Dadurch wird nicht nur das Reinigen erleichtert, sondern auch die Langlebigkeit erhöht.
Tageslicht & Helligkeit
Ein wesentlicher Faktor für das Raumgefühl ist Licht. Glasduschen lassen mehr Tageslicht durch und vermeiden Schattenwürfe, die das Bad kleiner wirken lassen könnten. Indirekte Beleuchtung oder strategisch platzierte Spots setzen zusätzlich Akzente und verstärken die offene Atmosphäre.
Tipps zur Pflege und Reinigung
- Regelmässiges Abziehen: Entfernen Sie Wassertropfen direkt nach dem Duschen, um Kalkflecken zu vermeiden.
- Milde Reiniger: Verwenden Sie pH-neutrale oder spezielle Glasreiniger, um die Beschichtung zu schonen.
- Beschichtung wählen: Eine hochwertige Glasversiegelung lässt Schmutz und Kalk schneller abperlen.
Individuelle Beratung bei Duschdor
Jedes Bad ist einzigartig. Daher empfehlen wir eine persönliche Beratung, um die passende Glasdusche zu finden. Bei Duschdor erhalten Sie individuelle Lösungen und profitieren von unserem Fachwissen rund um Glasduschen, Beschichtungen und massgeschneiderte Designs.
Häufige Fragen
- Was ist der Vorteil einer Glasdusche in kleinen Bädern?
Sie lässt den Raum grösser wirken, da das Auge nicht durch blickdichte Duschwände begrenzt wird. - Wie pflegt man eine Glasdusche am besten?
Wassertropfen direkt abziehen, milde Reiniger verwenden und idealerweise eine Glasbeschichtung nutzen, die Verschmutzungen reduziert. - Warum wirkt eine Glasdusche heller und offener?
Glas lässt natürliches und künstliches Licht besser durch, wodurch Schattenwürfe vermieden werden und das Bad insgesamt freundlicher erscheint. - Woher weiss ich, welche Glasdusche in mein kleines Bad passt?
Durch individuelle Beratung und Massanfertigungen können Glasduschen optimal an Raumschnitte und Designvorlieben angepasst werden. - Wann sollte ich auf eine Glasbeschichtung setzen?
Eine Glasbeschichtung ist vor allem in Regionen mit hartem Wasser sinnvoll, da sie Kalkflecken reduziert und die Reinigung erleichtert.